top of page
b7cc5e_58aec90c103e4643af7cc3da54996077~mv2.webp

Ja/Nein sagen...

  • Autorenbild: Monka
    Monka
  • 15. Mai 2021
  • 1 Min. Lesezeit









Ja/Nein-Sagen


Wilhelm Vogel (19./20. Jhdt.), deutscher Aphoristiker




2020/21 Es wurde jetzt mal Zeit, mir Gedanken zu machen,über das Ja/Nein-Sagen.

Ich bin schon ein Mensch,der eher *Ja* sagt.....also wenig Grenzen für andere setzt. Es irgendwie möglich macht...egal,ob es mir gerade in mein System passt oder nicht. Erfahrungsgemäß fange ich immer an zu *beißen* ;-),wenn ich so mit dem Rücken an der Wand stehe,dass ich das Gefühl habe mir mein *Nein* wieder erkämpfen zu müssen.

Fragen tun sich bei mir auf:


Wann erlaube ich mir *Nein* zu sagen?

Wann/Wo fällt es mir am schwersten, *Nein* zu sagen?

Wo sage ich am leichtesten/ehesten *Nein*

Wie reagiere ich,wenn mein *Nein* nicht geachtet/akzeptiert wird?

Wie reagiere ich,wenn ich ein *Nein* bekomme?


Vorteile des Ja-Sagens


Ja-Sagen=Vorrübergehend habe ich meine Ruhe

Ja-sagen= Dankbarkeit und Anerkennung

Ja-Sagen=Akzeptiert,unkompliziert und wird deswegen gemocht

Ja-Sagen=Keine Konflikte

Ja-Sagen=Abo auf Dienstleistung vergeben

Ja-Sagen=Es wird einem Liebe entgegengebracht

Ja-Sagen=Man lässt sich ausnutzen/man muss funktionieren

Ja-Sagen=Das Gefühl gebraucht zu werden....ich bin wertvoll

Ja-Sagen=Ja-Sagen ist für andere eine Währung

Ja-sagen=Lob


Vorteile des Nein-Sagens


Nein-Sagen=bringt Freiheit

Nein-Sagen=mehr Zeit für mich.(Mein eigenes Wertegefühl)

Nein-Sagen=Klarheit

Nein-Sagen=Autentisch bleiben,ich stehe zu mir,ich belüge mich nicht selbst.

Nein-Sagen=Keine Überforderung

Nein-Sagen=Befreihung


Was sagt ihr zu dem Thema Ja/Nein-Sagen? Wie gehts es euch mit diesem Thema?

Lg Monka







Comments


bottom of page