top of page
b7cc5e_58aec90c103e4643af7cc3da54996077~mv2.webp

Die Rose als Heilpflanze

  • Autorenbild: Monka
    Monka
  • 27. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit







Die Rose als Heilpflanze





Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Rosen als Heilkraut zu verwenden.

Rosenblätter können für Teeaufgüsse verwendet werden, Rosenöl wird in der Aromatherapie eingesetzt, und Rosenwasser kann auf die Haut aufgetragen oder in verschiedenen Kosmetik-Rezepten verwendet werden.






Hautgesundheit: Rosenextrakte werden häufig in Hautpflegeprodukten und Naturkosmetik verwendet, da sie entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzen. Sie können helfen, die Haut zu beruhigen, Rötungen zu reduzieren, die Heilung von Wunden zu fördern und die Hautalterung zu verlangsamen.

Entspannung und Stressabbau: Der Duft von Rosen wird oft mit Entspannung und Stressabbau in Verbindung gebracht. Rosenöl wird in der Aromatherapie eingesetzt, um eine beruhigende Wirkung zu erzielen, Stress und Angst zu lindern und den Schlaf zu verbessern.

Verdauungsförderung: Rosenblätter und Rosenwasser können bei Verdauungsproblemen wie Magenkrämpfen, Blähungen und Verstopfung helfen. Rosenblätter enthalten natürliche Bitterstoffe, die die Produktion von Verdauungsenzymen anregen und die Verdauung unterstützen können.

Immunsystemunterstützung: Rosen enthalten Vitamin C, das wichtig für ein gesundes Immunsystem ist. Das Trinken von Rosenblütentee oder der Verzehr von Rosenblättern kann dazu beitragen, die Immunabwehr zu stärken und Erkältungen und Infektionen vorzubeugen.





Rosentee: Dafür die frischen Blütenblätter einer Rose oder einen Esslöffel getrocknete Blütenblätter mit 250 ml kochendem Wasser überbrühen und fünf Minuten ziehen lassen.


Rosenblätter stehen auch für die Liebe....und können auch einfach als Dekoration genutzt werden.


Ich liebe sie einfach.

Lg Monka

 
 
 

Comments


bottom of page